top of page
Suche
Walter Wratschko
16. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Kärnten nach 2020: Zusammenfassung und Umsetzungsvorschläge
Von Oktober 2021 bis zum Juni 2023 haben wir den Hauptaugenmerk unserer Vereinsaktivitäten auf die Frage fokussiert, wie sich Kärnten...
11 Ansichten0 Kommentare
Walter Wratschko
14. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Mehrsprachiger, grenzübergreifender Unterricht an Volksschulen
Am 3. Juni hatten wir die überaus informative Möglichkeit uns mit Alexandra Sonja Sanna, BEd BEd über den Status quo und die...
6 Ansichten0 Kommentare
Walter Wratschko
14. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Gruppenkonflikte und gesellschaftliche Konflikte: Wie lösen?
Am 25. März 2023 und am 3. Juni 2023 stand uns Mag.a Gerith Goritschnig mit Ihrer Expertise in Sachen Mediation mit Rat und Tat zur...
5 Ansichten0 Kommentare
-
31. Juli 20222 Min. Lesezeit
Zusammengefasste Thesen der Workshopreihe "Kärnten 4-sprachig"
Mehrsprachigkeit im Schulsystem Englisch (Globish, Eurish) In unserer Region Funktion als Lingua Franca (Internationale Vernetzung,...
28 Ansichten0 Kommentare
-
31. Juli 20223 Min. Lesezeit
Zusammengefasste Thesen der Workshopreihe "Kärnten postnationalistisch"
im Rahmen des Projektes „Dialogplattform Kärnten nach 2020: Konfliktlösungsfähig-postnationalistisch- viersprachig“ - „Vom Neben- und...
20 Ansichten0 Kommentare
-
31. Juli 20223 Min. Lesezeit
Zusammengefasste Thesen der Workshopreihe „Kärnten konfliktlösungsfähig ?! "
Konflikte im Spannungsfeld von Individuum – Gruppe – Gesellschaft“ - „Vom Neben- und Gegeneinander zum Mit- und Füreinander im Lande und...
15 Ansichten0 Kommentare
-
6. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Workshopreihe "Kärnten konfliktlösungsfähig"
Kärnten konfliktlösungsfähig Über den Umgang mit Konflikten im Spannungsfeld von Individuum - Gruppe - Gesellschaft Konflikte gehören...
13 Ansichten0 Kommentare
-
27. Nov. 20215 Min. Lesezeit
Mehrsprachigkeit: Die Basis für eine lingua franca
Vortrag von Gründungsobmann Artur Rossbacher anlässlich des Symposions "Mehrsprachigkeit und Identität" der Viktor Frankl Hochschule vom...
38 Ansichten0 Kommentare
-
27. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Literatur von Ewald E. Krainz
Die Morphologie der sozialen Welt und ihre Bedeutung für die Entstehung von Konflikten. In: Handbuch Mediation und Konfliktmanagement,...
17 Ansichten0 Kommentare
-
13. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Dialogplattform Kärnten nach 2020: konfliktlösungsfähig
1. Themenbereich: konfliktlösungsfähig Synopsis: „Aufarbeitung der nationalen Gegensätze (Bereitschaft kreieren, auf die in der...
42 Ansichten0 Kommentare
bottom of page