top of page

CLUB
TRE
POPOLI

seit dem 21. Mai 1986 bis heute Für den ALpe-Adria-Raum

Nächstes Event:

7.12.23

Tre Popoli - Sprachencafe Slowenisch

Unser Eröffnungsstatement

Der Abwehrkampf nach dem Ende des 1. Weltkrieges und die darauf folgende Volksabstimmung 1920 brachte in Kärnten eine Trendwende zum deutschen und slowenischen Nationalismus, die noch 100 Jahre danach wirksam ist.

Die nationale Fixierung der ein- und der zweisprachigen Bevölkerungsteile engt die Möglichkeiten des Landes ein und hindert seine freie Entfaltung. Latent ist der Volksgruppenkonflikt auch in befriedet erscheinenden Zeiten allgegenwärtig vorhanden. Geringe Anlässe, wie Äußerungen von Funktionären slowenischer Organisationen, führen zu nationalistischen Reflexen in Medien und in privaten Kreisen. 
Es bedarf eines zivilgesellschaftlichen Dialogprozesses für einen auf die Zukunft gerichteten Perspektivenwechsel im Lande. Diesen Dialogprozess will der Club tre popoli mit dieser Veranstaltungsreihe einleiten.

UNSER ERÖFFNUNGSSTATEMENT
Tre Popoli - Sprachencafe Slowenisch

Die wöchentliche Möglichkeit, den slowenisch-Wortschatz auch aktiv zu verwenden.
Frische mit unserer muttersprachlichen Sprachtrainerin Jadranka deine Slowenisch-Kenntnisse auf!

Beginn:

Ende:

7.12.23, 15:00

7.12.23, 16:30

NÄCHSTES EVENT

Veranstaltungen im überblick

Alle Unsere Veranstaltungen DREHEN SICH UM DAS ZUSAMMENLEBEN IM ALPE-ADRIA-RAUM
 

  • Mehrere Termine
    Do., 07. Dez.
    07. Dez. 2023, 16:00 – 17:30
    Klagenfurt am Wörthersee, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
    07. Dez. 2023, 16:00 – 17:30
    Klagenfurt am Wörthersee, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
    Die wöchentliche Möglichkeit, den slowenisch-Wortschatz auch akti